top of page
Gerstenkorn
Gerstenkorn

Das Gerstenkorn wird auch Hordeolum genannt. Es entsteht, wenn sich die Drüsen in den Lidern durch Bakterien infizieren. Ist die Infektion im äußeren Lidrandbereich, so sind die Mollschen oder Zeisschen Drüsen infiziert. Bei einer tiefer liegenden Infektion sind die Meibomschen Drüsen betroffen.

Die Symptome eines Gerstenkorns sind eine oft schmerzhafte und eitrig entzündete Schwellung, Rötung des Lidrandes, geschwollene und gereizte Bindehaut. Bei der tief liegenden Infektion der Drüsen des inneren Lidblattes kommt es meist zu einer leichten bis stärkeren Vorwölbung des Lidrandes. Die Entzündung neigt zum Durchbruch nach innen und ist in aller Regel sehr schmerzhaft.

Ein Gerstenkorn ist in der Regel harmlos. Dennoch muss es richtig behandelt werden… Desinfizierende Salben und antibiotische Salben sollen helfen, die Schwellung zu verringern und die Infektion zu beseitigen. Trockene Wärme, z. B. mit Rotlicht, ist ebenfalls sehr hilfreich. Weniger sinnvoll ist feuchte Wärme, wie sie bei Verbänden und heißen Umschlägen entsteht. Sie führt zu einer Aufweichung der Haut. Das kann eine Verschleppung der Keime, die die Infektion hervorgerufen haben, zur Folge haben. Obwohl häufig empfohlen, sollten Sie auf feuchte Umschläge beim Gerstenkorn eher verzichten. Bricht das Gerstenkorn nach einiger Zeit nicht auf, so kann der Arzt, und nur der Arzt, durch einen kleinen Einstich nachhelfen.

Treten bei einem Menschen häufiger Gerstenkörner auf, so kann dies ein Hinweis aus Diabetes mellitus sein.

Gerstenkorn

Ein Hagelkorn wird auch Chalazion genannt. Es entsteht, wenn sich das Sekret der Meibomschen Drüsen, die sich in der Tiefe des inneren Lidblattes befinden, aufstaut. Die Drüsen sind dann chronisch entzündet. Die Schwellung, die hier durch einen Sekretstau entsteht, ist meistens schmerzfrei. Nur bei einer zusätzlich auftretenden Entzündung können jedoch auch Schmerzen entstehen.

Charakteristisch für das Hagelkorn ist die frei verschiebbare Haut über der Schwellung. Eine Rötung ist selten. Das Hagelkorn ist in der Regel harmlos.

Ein Hagelkorn muss vom Arzt entfernt werden. Dazu wird erst das gesamte entzündliche Gewebe herausgeschnitten. Bleiben nach bei der Entfernung Entzündungszellen zurück, kann das Hagelkorn leider erneut auftreten. Nur bei zusätzlich auftretenden Entzündungen ist eine Behandlung wie beim Gerstenkorn zu empfehlen.

RUSCHENBURG OPTIK

Am Burgberg 4

35619 Braunfels-Philippstein
 

Telefon: 06442 / 9 59 34 01

E-Mail:   info@ruschenburg-optik.de

Unsere Öffnungszeiten in Philippstein:

               

Mo.-Do.:   10.00 -  12.00 Uhr  &  14.30 -  18.00 Uhr

 

​Fr.:             geschlossen

Sa.:            10:00 -  14:00 Uhr

RUSCHENBURG OPTIK

Raiffeisenstr. 1

35274 Kirchhain

 

Telefon: 06422 / 89 89 326

ACHTUNG: Der Eingang des Geschäfts befindet sich in der Bahnhofstraße!

E-Mail:   info@ruschenburg-optik.de

 

Unsere Öffnungszeiten in Kirchhain:

               

Neu ab Januar 2025

​ 

Mo.:         08.00 -  13.00 Uhr  &  14.00 - 18.00 Uhr

Di.:-Do.:   08.00 -  13.00 Uhr

Fr.:            10:00 -  13:00 Uhr  &  14.00 - 18.00 Uhr

Sa.:           geschlossen

TERMINVEREINBARUNG

Um eine vorherige Terminvereinbarung wird gebeten!

Wir bitten zu beachten, dass vereinbarte, nicht abgesagte Termine mit 30,00 € je geplanten 30 Min. in Rechnung gestellt werden!

Team_für_Deutschland.jpg

PARKMÖGLICHKEITEN in Philippstein

finden Sie bei uns am Haus!

Es stehen ihnen 2 Parkplätze in unserem Hof zur Verfügung oder Sie parken an der Straße vor dem

Geschäft.

Die Hofeinfahrt ist zwingend und  dauerhaft freizuhalten!

PARKMÖGLICHKEITEN in Kirchhain

finden Sie in unmittelbarer Laufweite "Am Hexenturm".

Aber auch die Bahn ist für die Anreise geeignet, befindet sich der Bahnhof auch in einer Laufentfernung von nur wenigen hundert Metern.  

Rückrufbitte einleiten

Wenn wir uns in einem Kundengespräch befinden, können wir nicht zeitgleich telefonieren. Daher  haben Sie hier die Möglichkeit eine Rückrufbitte an uns zu senden. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden!

Vielen Dank! Wir werden uns sobald als möglich bei Ihnen melden!

2011 - 2024 © Ruschenburg-Optik

Keine ärztliche Beratung/Behandlung!

bottom of page