![Vertikal Buntstifte](https://static.wixstatic.com/media/d3c2bbe62e4270477045c2d2d4befb28.jpg/v1/fill/w_1352,h_1402,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Vertikal%20Buntstifte.jpg)
Wäre es nicht schön, die unterschiedlichen Farben erkennen zu können?
Studienaufruf: Wir suchen Menschen mit einer Farbsehschwäche!
Unser Ansatz :
In einer Pilotstudie von Augenoptikermeister Ruschenburg & Neurologe Prof. Dr. Kasten (2002-2005) konnte das Farbsehen bei vielen Patienten durch eine spezielle Brille deutlich verbessert werden.
Wir glauben, dass das Gehirn die Aufgabe fehlender Rezeptoren übernehmen kann und Farbsehen erlernbar ist.
"Bei einer repräsentativen wissenschaftlichen Untersuchung in England bestätigten 97% der Testpersonen eine verbesserte Farbwahrnehmung durch ChromaGen Farbfilter. Die Träger der Kontaktlinsen berichteten außerdem davon, Farben heller und klarer wahrnehmen und besser benennen zu können."
Wir haben ebenfalls einigen Untersuchungen im Bereich farbiger Brillengläser in Zusammenarbeit mit der Medical School Hamburg durchgeführt. Jedoch handelte es sich in diesen Untersuchungen um kürze Testzeiträume und waren für andere Bereich gedacht wie z.B. Migräne und Leserechtschreibstörung. In diesen Kurzzeitstudien konnten wir feststellen, dass die spontane Farberkennung durch farbige Brillengläser im Schnitt von 8,33 auf 14,37 Tafeln bzw. um 58% innerhalb der ersten Anpassung steigt. Hierfür konnten 88 Fälle ausgewertet werden.
Zudem konnten einige Untersuchungsergebnisse (11) nach einem Jahr verglichen werden. Diese zeigten eine durchschnittliche Farberkennung von eingangs 5,9 Tafeln und bei der Nachkontrolle nach einem Jahr eine durchschnittliche Farberkennung von 12,55 Tafeln. Dies ist eine deutliche Verbesserung um über 53%! Diese Erhebung fand jeweils ohne Korrektur statt!
Unser Vorhaben:
In einem Zeitraum von 10 Monaten wollen wir Ihr Farbsehen an 3 Terminen mittels zweier Testverfahren untersuchen. In den 10 Monaten des Untersuchungszeitraums wird Ihnen eine Brille angepasst, welche Sie täglich mehrere Stunden tragen.
1. Untersuchungstermin:
Ermittlung der Farberkennungsschwäche und Anpassung entsprechender Brille zur Farbkorrektur. Wer bereits eine Brille trägt, erhält einen Vorhänger, welchen er auf die vorhandene Brille aufsetzen kann.
2. (nach 6 Wochen) & 3. (nach 10 Monaten) Untersuchungstermin:
Überprüfung mittels zweier Testverfahren, welche Auswirkungen die genutzte Brille hat.
Die Untersuchungen werden in Marburg durchgeführt. Eine Alternative kann in Braunfels angeboten werden.
In diesem Beispiel sehen Sie, die Unterschiede, die eine farbige Brille machen kann!
Testzeitraum 10 Monate!
Voraussetzungen:
Teilnahme ab 18 Jahren /
Sie haben eine Farbsehschwäche
IHRE VORTEILE:
+ Chance auf eine Verminderung Ihrer Farbfehlsichtigkeit
+ keine Behandlungskosten (160 € entfallen!)
+ Steigerung der Lebensqualität
+ keine Risiken und Nebenwirkungen
+ erweiterte Chancen im Berufsleben
+ Sie dürfen die individuell auf Sie angefertigte Brille im Wert von 350 € nach
Abschluss der Studie als Dankeschön für Ihre Teilnahme behalten!
Kontaktaufnahme:
Wenn Sie nähere Informationen wünschen, schreiben Sie uns unter:
Ansprechpartner:
Sascha Ruschenburg (Augenoptikermeister)
![Isihara](https://static.wixstatic.com/media/aadaa0_0895b76df43f4c079ad3e226dc6bb708~mv2.gif)
![Ishihara](https://static.wixstatic.com/media/aadaa0_5a3baec5bd254aad90b9a5c00e197b14~mv2.gif/v1/fill/w_284,h_278,al_c,usm_0.66_1.00_0.01,pstr/sehtest4_gif.gif)
![sehtest9.gif](https://static.wixstatic.com/media/aadaa0_787ad671eeb246db9305214555b357b2~mv2.gif/v1/fill/w_281,h_280,al_c,usm_0.66_1.00_0.01,pstr/sehtest9_gif.gif)